Histologie
Pathologie bezeichnet die Lehre von den Krankheiten, besonders von ihrer Entstehung und den durch sie hervorgerufenen Veränderungen an Zellen und Geweben.
→ weiterlesenZytologie
Bei der zytologischen Untersuchung werden einzelne Zellen und Zellverbände schonend entnommen, gefärbt und unter dem Mikroskop untersucht.
→ weiterlesenImmunhistochemie
Die Immunhistochemie ergänzt die konventionelle histomorphologische Diagnostik.
→ weiterlesenGefrierschnittuntersuchungen
Die intraoperative Gefrierschnittuntersuchung ermöglicht es, wichtige Fragen des Operateurs während einer Operation zu klären.
→ weiterlesenMolekularbiologie
Die molekulare Diagnostik ergänzt morphologische und immunhistologische Verfahren.
→ weiterlesenObduktionen
Klinische Obduktionen werden nach Zustimmung der Angehörigen von Pathologinnen/ Pathologen durchgeführt.
→ weiterlesen